Der erste eigene Arbeitseinsatz ist rum. Am Wochenende (Freitag + Samstag) habe ich neben Arbeit und Schule ca 10 Stunden damit verbracht Installationsrohre auf der Kellerdecke zu verziehen. Mit einem BTI Bohrhammer und einem 28mm Bohrer habe ich die Löcher in die Decke und Wand gebohrt anschließend die 25mm Installationsrohre vom Technikraum zum jeweiligen Loch durch die Stahlbewährung der Filigrandecke gezogen.
Zum Schluss wurde dann noch alles systematisch beschriftet, damit man später immer noch den Überblick hat.
Und so sah die Decke am Samstag Abend bzw Sonntag dann aus:
hallo,
es würde uns freuen, wenn ihr euer bauherren-tagebuch auf HAUSBAU-FORUM.DE in unserer bau-tagebuch sammlung eintragt – selbst wenn es schon etwas älter ist.
denn eure erfahrungen, welche ihr in eurem bauherren-tagebuch veröffentlicht und welche dadurch von angehenden bauherren gefunden werden können sind für diese gold wert!
…und auf HAUSBAU-FORUM.DE wird es gefunden, denn die plattform mit mittlerweile weit über 17.000 registrierten mitgliedern erreicht über 1.7 mio bauherren und andere interessierte. es werden im forum wertvolle erfahrungen über alle belange rund ums bauen untereinander ausgetauscht.
ein besuch lohnt sich!
viel erfolg bei eurem hausbau!